Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
(+49)5204 - 9249430 Mo-Fr, 08:00 - 12:30 Uhr, 13:00 - 18:00 Uhr, Sa. 09:00-13:00

Zwischen den Enden der Erde / Buch

Produktinformationen "Zwischen den Enden der Erde / Buch"

 

Ein ergreifender Erinnerungsbericht über Gottes Wirken unter Inhaftierten und Vertriebenen in Russland.

 

Im Jahr 1890 begeben sich Dr. Baedeker und sein Reisegefährte der Autor J.G. Kargel auf einen gefährlichen Weg, um Neue Testamente in entfernteste und abgelegenste Orte Russlands zu bringen. Mehrere Tausend Kilometer legen sie auf einem Tarantass (Pferdewagen), mit der Eisenbahn und auf einem Dampfer zurück und erleben wie Menschen das Evangelium annehmen und sich zu Gott bekehren.

 

Im größten Teil der Erinnerungen geht es um die lange Reise durch Russland und Sibirien bis nach Sachalin am Pazifik und zurück über Japan, den Indischen Ozean, den Suezkanal und weiter bis nach Odessa.

 

 Hardcover

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

Francke

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Das Forsthaus im Christianental - Buch
  Durch den Bergwald oberhalb des Harzstädtchens Wernigerode verläuft das romantische Christianental. Hier erstreckt sich um 1600 das Revier des Försters Markendorf. Der gottesfürchtige Witwer ist bei Fürsten und Bürgern hoch angesehen. Der Segen, der auf seinem Hausstand liegt, scheint sich zu vermehren, als seine Kinder ins heiratsfähige Alter kommen. Doch mit der Hoffnung pocht auch das Leid an die Tür des alten Forsthauses: das Donnergrollen eines Krieges, der 30 Jahre lang das Gottvertrauen der Familie auf die Probe stellen wird.   Paperback    

2,90 €*
Samenkorn

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

JB Toews - Ein mennonitischer Pilger des 20. Jahrhunderts / Buch
Diese Autobiografie ist viel mehr, als eine spannende und aufschlussreiche Lebensbeschreibung.   Niemand aus unserer Generation hat ein vergleichbares Ausmaß an mennonitischer Geschichte selbst miterlebt. Er ist der letzte von denen, die sich mit der ersten Generation unserer Glaubensgemeinschaft überschnitten. Er führte und formte während des größten Teils dieses Jahrhunderts unsere gemeinsamen Glaubenserfahrungen. In einigen Hinsichten ist er die Geschichte der Mennoniten-Brüdergemeinde. Sein Leben, der Gemeinde geweiht, ist ein Mikrokosmos der stürmischen Veränderungen, die unsere Pilgerschaft durchgerüttelt und geschliffen haben. Aus dem Vorwort von Wally Kroeker   Paperback

16,00 €*
Samenkorn

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Eduard Wüst / Buch
Leben und Werk des württembergischen "Rumor-Predigers" in Südrussland.     Während die Württembergische Landeskirche den "Rumor-Prediger" verwarf und das geistliche Leben in Wüsts Gemeinde sehr bald im Sand verlief, hat sich in der Mennoniten-Brüdergemeinde, trotz anfänglicher Kinderkrankheit, die Erweckung entfaltet und reiche Frucht gebracht.   Die Aufarbeitung der Lebensgeschichte des Erweckungspredigers Eduard H.O. Wüst ermöglicht dem Leser in das Wirken Gottes hineinzublicken. Am Anfang des 19.Jahrhunderts prägte lähmende Gleichgültigkeit, aber auch eine starke Sehnsucht nach Erweckung die Lutheraner und Mennoniten in Russland. Dass Gott Erweckung und Neubelebung möglich macht, wenn sich Menschen in völliger Hingabe Gott zur Verfügung stellen, zeigt dieses Buch.   In diesem Buch kommen Zeitzeugen und Geschichtsforscher zu Wort. Es werden aber auch Dokumente verwendet, die noch nirgens veröffentlicht wurden.   Hardcover    

11,90 €*