Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
(+49)5204 - 9249430 Mo-Fr, 08:00 - 12:30 Uhr, 13:00 - 18:00 Uhr, Sa. 09:00-13:00

JB Toews - Ein mennonitischer Pilger des 20. Jahrhunderts / Buch

Produktinformationen "JB Toews - Ein mennonitischer Pilger des 20. Jahrhunderts / Buch"

Diese Autobiografie ist viel mehr, als eine spannende und aufschlussreiche Lebensbeschreibung.

 

Niemand aus unserer Generation hat ein vergleichbares Ausmaß an mennonitischer Geschichte selbst miterlebt. Er ist der letzte von denen, die sich mit der ersten Generation unserer Glaubensgemeinschaft überschnitten. Er führte und formte während des größten Teils dieses Jahrhunderts unsere gemeinsamen Glaubenserfahrungen. In einigen Hinsichten ist er die Geschichte der Mennoniten-Brüdergemeinde. Sein Leben, der Gemeinde geweiht, ist ein Mikrokosmos der stürmischen Veränderungen, die unsere Pilgerschaft durchgerüttelt und geschliffen haben.

Aus dem Vorwort von Wally Kroeker

 

Paperback

Bindung: Paperback

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

Samenkorn

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Wasserströme in der Einöde / Buch
Viktor Fast, Jakob Penner Wasserströme in der EinödeDie Anfangsgeschichte der Mennoniten-Brüdergemeinde Karaganda 1956-1968   Die Entstehung der deutschen Mennoniten-Brüdergemeinde in Karaganda ist ein spannendes Kapitel der Geschichte der Gläubigen in der Sowjetunion. Ihre Anfänge liegen in der großen Erweckung der 1950er, als sich unter atheistischer und kommunistischer Diktatur Gläubige sammelten und eine Gemeinde gründeten ...   In diesem Werk werden viele Erinnerungen von Zeitzeugen zitiert. Die Dokumente, die hier aufgeführt werden, stammen aus dem direkten Umfeld dieser Gemeinde.   Mit 525 Illustrationen, 65 Dokumenten und 6 Karten.   Samenkorn, Hardcover, 640 S.  

20,00 €*
Samenkorn

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Zwischen den Enden der Erde / Buch
  Ein ergreifender Erinnerungsbericht über Gottes Wirken unter Inhaftierten und Vertriebenen in Russland.   Im Jahr 1890 begeben sich Dr. Baedeker und sein Reisegefährte der Autor J.G. Kargel auf einen gefährlichen Weg, um Neue Testamente in entfernteste und abgelegenste Orte Russlands zu bringen. Mehrere Tausend Kilometer legen sie auf einem Tarantass (Pferdewagen), mit der Eisenbahn und auf einem Dampfer zurück und erleben wie Menschen das Evangelium annehmen und sich zu Gott bekehren.   Im größten Teil der Erinnerungen geht es um die lange Reise durch Russland und Sibirien bis nach Sachalin am Pazifik und zurück über Japan, den Indischen Ozean, den Suezkanal und weiter bis nach Odessa.    Hardcover

12,00 €*
Samenkorn

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Anny: in Gottes Armen / Buch
  Anny GörzenAnny: In Gottes Armen geborgen Eine wahre Geschichte aus dem 20. Jahrhundert   Anny wird 1908 in einer gottesfürchtigen Familie geboren. Ihre Eltern entscheiden sich 1911 einen Neuanfang im Altaigebiet zu machen. Anny beschreibt alle Schwierigkeiten in der Pionierarbeit an der neuen Stelle. Um vor der Kollektivierung zu fliehen zieht die Familie 1927 in den fernen Osten, aber die von den Kommunisten eingeführte Kollektivierung holt sie auch hier ein. Nach vier schweren Jahren ziehen sie nach Weißrussland. Als Annys Mann und ihre Mutter, so wie viele andere verhaftet werden, muss sie alleine die Versorgung ihrer zwei kleinen Kinder und ihrer Geschwister übernehmen. Schließlich kommen sie unter deutsche Besatzung und ziehen 1948 nach Kanada.   Durch das ganze Buch zieht sich wie ein roter Faden der Gedanke, dass Gott wunderbar führt, in allen Schwierigkeiten hilft und die nötige Kraft gibt, alles zu überwinden.   Hardcover, mit vielen Fotos und Illustrationen

14,80 €*