10 Männer des Glaubens
Dieses Buch stellt zehn Männer des Glaubens vor, in deren Leben die Kraft und Gnade Gottes auf beeindruckende Weise sichtbar wurde.
Von den rauen Küsten Schottlands bis in die Weiten der Mongolei, von den Londoner Slums bis in die Tiefen Afrikas – diese Männer folgten im Glauben der göttlichen Berufung. Ihre Gaben und Aufgaben waren vielfältig und ganz unterschiedlich. Aber sie alle einte das Ziel, zur Ehre Gottes und zum Segen der Menschen zu wirken. Dafür nahmen sie bereitwillig viele Entbehrungen auf sich und stellten sich zahlreichen Widrigkeiten. Ihr Beispiel ermutigt und fordert uns bis heute heraus.
Um diese Personen geht es in dem vorliegenden Buch: George Wishart, Philipp Spitta, David Livingstone, John Geddie, William Kelly, Friedrich von Bodelschwingh, Charles H. Spurgeon, Dwight L. Moody, James Gilmour und Richard Wurmbrand.
Durchgehend farbig illustriert.
Emil Ernst Ronner
Die Geschichte von Blance Gamond
Wer sich im Frankreich des 17. Jahrhunderts zum Glauben an Jesus bekennt, zahlt mit grausamer Verfolgung, unmenschlicher Verachtung und tödlicher Folter den Preis dafür.
Die rothaarige Blanche Gamond ist jung, temperamentvoll und versteht nicht, warum sie ihren Glauben nicht so ausleben darf, wie Gottes Wort es sagt. Als ihre idyllische Kindheit inmitten von Seide, Weinreben und Sonnenschein schlagartig durch den Einzug der "gestiefelten Missionare" endet, beginnt ein Leben auf der Flucht. Ihre Tage sind von Angst, Hunger, Kälte und Schmerzen geprägt. Doch Blanche bleibt standhaft. Sie will ihren Glauben nicht aufgeben – niemals!
Während ihre Familie dem Druck der Verfolgung nachgibt, bleibt sie treu und tritt der Versuchung mit dem Schwert Gottes entgegen.
Die fesselnde Geschichte einer jungen Frau, die unter nahezu unverstellbarer Folter für ihren Glauben kämpft, ist ein ermutigender Ansporn, die Prüfungen für Christus zu erdulden und die Krone des Lebens zu empfangen.
Hardcover
»Man erlebt halt so viel«, sagt Pastor Wilhelm Busch und begeistert mit seinen Erzählungen schon seit der Nachkriegszeit die Leser. In unnachahmlich packendem Stil schildert er originelle, nachdenkliche und rührende Situationen. Ganz unterschiedliche Typen, Käuze und Charaktere sind es, denen Wilhelm Busch im Lauf seines Lebens begegnet ist. Und stets brachte er ihnen auf manchmal zwar ungewöhnliche, jedoch glaubwürdige Weise seinen Glauben nahe.
Dieses Paket enthält 5 Bücher, in denen plastische Schilderungen aus dem Leben des bekannten Pfarrers und Evangelisten Wilhelm Busch wiedergegeben werden. Kleine Denkanstöße vermitteln seine lebendigen Erzählungen - und mehr als einmal ein versonnenes Schmunzeln.
Hardcover
»Wenn ich geschrien hätte, wie ich heute weiß, dass ich hätte schreien sollen, stünde ich jetzt nicht hier, sondern wäre in Plötzensee hingerichtet worden« – so Pastor Wilhelm Busch (1897 – 1966) zu seinen Erlebnissen in der Nazizeit.
Er hatte immer eine Menge spannender, humorvoller, aber auch aufwühlender Geschichten auf Lager. Langeweile gab es unter seiner Predigt nicht. Nach dem Zweiten Weltkrieg betonte er immer wieder mit Nachdruck, wie wichtig es ist, aus der Geschichte zu lernen: »Wir gehen vor die Hunde, wenn wir nicht wissen, was vor uns war!«
»Damals musste die Polizei lernen, wegzugucken oder nicht einzugreifen, wenn die SA Randale machte und jede Spur von Opposition niedertrampelte. Wenn ein Jurist oder Richter seinem Gewissen folgte, war er als verdächtiger Staatsfeind seinen Job los. Viele von ihnen suchten ihr Heil nicht im Einflussbereich Hitlers, sondern in der Flucht ins Ausland …«
Schade, dass wir heute kaum noch unsere deutsche Geschichte kennen, um daraus Lehren zu ziehen und gesellschaftliche Entwicklungen nach 90 Jahren richtig zu deuten. Genau das ist die Absicht der Herausgabe dieser alten Geschichten.
Paperback
Mama, wird es schön im Himmel sein?
Diese Lebensgeschichte handelt von Hänschen Käthler, der taub geboren wurde. Er war trotzdem ein fröhlicher und begabter Junge, bis er mit 13 Jahren an einer Krankheit starb ...
Heft
Als das Rennen begann, schienen sich alle sicher zu sein, dass Eric keine Chance haben würde. Doch dann wurde es im Olympiastadion ganz still, denn der Läufer aus Schottland zog an allen anderen vorbei. Als Eric die Ziellinie überquerte, konnte man den einsetzenden Beifall in ganz Paris hören. Er hatte das Unmögliche geschafft und damit einen neuen Weltrekord aufgestellt!
Erics Weigerung, an einem Sonntag beim olympischen 100-Meter-Lauf zu starten, hatte die Welt in Erstaunen versetzt. Jetzt stärkte sein unfassbarer 400-Meter-Lauf seinen Glauben an Gottes Verheißung: »Die, die mich ehren, werde ich ehren.«
Jahre später – als Missionar in China – hatte Eric nicht nur körperliche Herausforderungen zu bewältigen. Sein demütiger Charakter, seine Beharrlichkeit und sein freundliches Wesen sind über viele Generationen hinweg ein ermutigendes Vorbild geworden.
Hardcover
Dieses Buch war nicht nur zu Bunyans Zeit wegweisend, sondern es hat seit seinem ersten Erscheinen 1682 bis heute den Glauben vieler Christen weltweit gestärkt.
John Bunyans Leben war stark geprägt von geistlichen Kämpfen und Versuchungen. Martin Luthers Auslegung des Galaterbriefes öffnete ihm die Augen für die Gnade Christi im Evangelium. In Seiner Gnade befreite der Herr ihn von seinen Qualen und führte ihn zu gottgeweihter Liebe und Hingabe. Er begann zu predigen und kam dafür ins Gefängnis. Mutig sagte er dem Richter, dass er weiterhin predigen werde, sobald er wieder frei sei.Die Zeit im Gefängnis nutzte er, um wertvolle Bücher zu schreiben. »Der Heilige Krieg« ist nach der »Pilgerreise« wohl das bekannteste Buch von Bunyan. Darin beschreibt er allegorisch den Sündenfall, die Erlösung und den geistlichen Kampf des Christen gegen Sünde, Welt und Satan.
Es wird jedem, ob jung oder alt, helfen, die Ursache vieler Anfechtungen zu erkennen und Gottes Ermahnungen und Hilfestellungen in Seinem Wort ernst zu nehmen.Dieses Buch wird dir zeigen, dass du dich mit Christus als dem Eroberer und König deiner Seele nicht zu fürchten brauchst!
Ein Literaturklassiker aus dem 17. Jahrhundert.
Paket Glaubensvorbilder
Dieses Paket mit interessanten Geschichten über Glaubensvorbilder ist ein Gewinn für Jung und Alt. Wenn wir lesen und erkennen, wer sie waren und wie der Herr sie für Sein Reich gebraucht hat, werden wir darüber staunen, wie groß die verändernde Kraft des Evangeliums ist, die ihr persönliches Leben und das Leben unzähliger Menschen völlig verwandelt hat. Wir lernen von ihnen die Hingabe an Christus und den aufopferungsbereiten Dienst für das Reich Gottes. Wir sehen, wie sie zuerst nach dem Reich Gottes trachteten und wie der Herr Seine Verheißung erfüllte und sie gnädig versorgte, und wir lernen, was Mission und Evangelisation in der Praxis bedeutet.
Diese Lebensgeschichten sollten uns alle – nicht nur Jugendliche – motivieren, uns dem Herrn hinzugeben und dann bereit zu sein, unser Leben für das Reich Gottes einzusetzen.
Folgende Bücher sind in dem Paket enthalten:
Band 1: Charles Spurgeon, Der Fürst der Prediger
Band 2: Martin Luther, Das Feuer der Reformation
Band 3: Amy Carmichael, Retterin bei Nacht
Band 4: Hudson Taylor, Ein Abenteuer beginnt
Band 5: Robert M. M´Cheyne, Das Leben ist ein Abenteuer
Hardcover
Bettina Kettschau
Rückkehr der Hoffnung
Die Hoffnung kehrt zurück
… trotz Schuld und Versagen
… trotz Krieg und Gewalt
… trotz Lüge und Aberglauben
… trotz Lieblosigkeit und Gleichgültigkeit
… trotz Gier und Habsucht
… trotz Gemeinheit und Feigheit
Die Hoffnung gedeiht, wo sich die Kraft der Liebe Gottes entfaltet. Hier muss tief verwurzelter Hass weichen und echte Veränderung wird endlich Wirklichkeit.
Dieses ansprechend gestaltete Buch enthält 17 Kurzgeschichten, die ein großes Ziel haben: Hoffnung geben.
Da in diesem Buch das Evangelium deutlich vorgestellt wird, ist es auch gut zum Verschenken an solche geeignet, die dem Glauben noch fern stehen.
Hardcover, farbig gestaltet
Vier Bücher mit Erzählungen aus dem Leben von G.F. Dempster im Set
Mit dem Gespür eines Privatdetektivs geht Londons Großstadtpfarrer G.F. Dempster jeder Spur nach, wenn es darum geht, die Menschen für Jesus zu gewinnen und sie wie Perlen aus dme Schlamm der Sünde zu retten. Dabei macht er die unglaublichsten Erfahrungen. Es sind wahre Geschichten – humorvoll geschildert, ergreifend und gleichzeitig nachdenklich machend.
Perlen im Schlamm
Hardcover, 152 Seiten
Liebe, die nicht loslässt
Hardcover 136 Seiten
Nachts auf Londons Straßen
Hardcover, 160 Seiten
Von Liebe berührt
Hardcover, 136 Seiten
G. F. Dempster (1871-1955)
Perlen im Schlamm
Perlen im Schlamm – Das sind für G. F. Dempster die Menschen, die er in verschiedenen Elendsvierteln Londons sucht, um ihnen von dem Heil in Christus zu erzählen. Was er dazu alles auf sich nimmt – und wie die Suche tatsächlich mit einem Schlammbad einhergehen kann, das erzählt er in diesem spannenden Buch.
Hardcover
G. F. Dempster (1871-1955)
Von Liebe berührt
Auf seiner ständigen Suche nach Menschen, die sich auf dem Weg ihres Lebens völlig verlaufen haben, entdeckt G.F. Dempster immer wieder eine "liebende Hand", die Menschen berührt, um sie zu sich zu ziehen. Er berichtet in diesem Buch von seinen vielfältigen Begegnungen mit unterschiedlichsten Menschen, vom einfachen Christen bis hin zum unglaublich begabten aber tief gesunkenen Rechtsanwalt.
Hardcover
G. F. Dempster (1871-1955)
Liebe, die nicht loslässt
Einen Platz zum Schlafen, eine neue Nase, ein neues Herz – all das und noch mehr sucht George F. Dempster in London. Dabei macht er die unglaublichsten Erfahrungen, die er in diesem Band der Serie beschreibt.
Hardcover
G. F. Dempster (1871-1955)
Nachts auf Londons Straßen
Dunkel ist es auf Londons Straßen, dunkel auch in vielen Herzen. G. F. Dempster sieht es als seine Lebensaufgabe an, im Dunkel dieser Großstadt nach Menschen zu suchen und ihnen das Licht zu bringen.
Hardcover
Es wurde Morgen
Das Buch ist für die junge Generation geschrieben, aber nicht nur. Auch ich habe beim Lesen wieder einmal erkannt, wie gefährlich der »Laodizea-Zustand« ist, der unterschwellig immer tiefer in unser Leben, in unsere Seelen eindringt. Mir wurde auch klar, wie negativ sich unser »vererbtes Christentum« auf unsere Kinder auswirken kann.
Svetlana schreibt offen, ohne die »bitteren Wurzeln« unter dem trügerischen rosigen Anstrich zu verstecken. Sie ist um jeden besorgt, der sich selbst beraubt, indem er den Glauben nur spielt, während sein Herz in Wirklichkeit an ganz anderen Werten hängt.
Hardcover
Die Frau des Trommlersund andere Geschichten aus dem "Märtyrerspiegel"Wie ein großer Sturm brach die Reformation über das Europa des 16. Jahrhunderts herein. Sie versetzte den ganzen Kontinent in Aufruhr und brachte die Säulen Roms zum Einsturz. Die Umwälzung erfasste das Leben aller, vom König in seinem Palast bis zum Hirten in seiner Hütte in den Alpen. Die eigentliche Frucht der Reformation waren die Täufer – eine viel geschmähte und verfolgte Gruppe, die nur den Wunsch hatte, die Gemeinde in ihrer apostolischen Reinheit wiederherzustellen. Ihre Vision war es, das Muster des neutestamentlichen Christentums auf die Menschen des 16. Jahrhunderts zu übertragen. Eine solche Vision war eine Bedrohung für die etablierten Staatskirchen, weshalb die Täuferbewegung sowohl von Katholiken als auch von Protestanten stark unterdrückt wurde. Am stärksten war die Verfolgung in den Niederlanden. Aus Friesland und Groningen, aus Nord- und Südholland, aus Zeeland, Utrecht und Gelderland, aus Brabant und Flandern – auf Marktplätzen und anderen öffentlichen Plätzen – stieg der Rauch vieler brennender Feuer zum Himmel auf. Immer wieder spielte sich die gleiche Szene ab – ein Täufer wurde herausgeführt, die Hände gefesselt und der Mund geknebelt, an den Scheiterhaufen gebunden und Schießpulver um ihn herum gestreut. Dann wurde das Feuer angezündet. Doch die Bewegung breitete sich weiter aus, obwohl die Feuer immer wieder brannten.Hardcover
Verrat auf Burg Schlangenfels
Es geschehen unheimliche Dinge im Moosgrund: Räuberbanden durchstreifen die Wälder und versetzen die friedliche Dorfgemeinschaft in Angst und Schrecken. Graf Leopold von Schlangenfels verspricht den Raubüberfällen ein Ende zu bereiten, doch sie hören trotzdem nicht auf.
Zufällig wird der fünfzehnjährige Wulf Zeuge eines Verbrechens und gerät in eine große Klemme. Wem kann er sein Geheimnis anvertrauen? Wer wird ihm als Findelkind glauben? Wer kann ihm helfen? Durch ein »sprechendes Buch« bekommt er endlich Antworten und Hoffnung – und sein Leben wird für immer verändert!
Ein spannendes Abenteuer über Mut, Vertrauen und den rettenden Glauben. Die Neuauflage des Buches "Der Rote Graf".
Für Jungen und Mädchen ab 10 Jahren
Paperback
Käthe – die entflohene Nonne
„Katharina, es ist so weit! In der Osternacht werden wir befreit. Alles ist geregelt. Und jetzt keine Fragen stellen, wir müssen sehr vorsichtig sein. Kaufmann Koppe aus Torgau wird uns mit seinem großen Wagen holen, er nimmt uns alle zusammen mit. Sieh zu, dass du dann bereit bist.“
Im Frühjahr 1523 fliehen neun Nonnen mitten in der Nacht aus ihrem Kloster, in dem sie sich seit Jahren aufgehalten haben. Was hat sie dazu veranlasst? Es ist lebensgefährlich, aber sie wagen den Sprung.
Sie suchen Hilfe bei Martin Luther in Wittenberg. Für die meisten von ihnen gelingt es ihm, eine Unterkunft zu finden oder eine Heirat zu arrangieren. Nur Käthe bleibt übrig. Was jetzt? Schließlich heiratet Luther sie selbst!
Wer war diese bemerkenswerte Frau, die eine so wichtige Rolle im Leben des bekannten Reformators spielte?
Das erfährt man in dieser historischen Erzählung, die auch einen überraschenden Einblick in Luthers Ehe- und Familienleben bietet. Eine fesselnde Geschichte für Jung und Alt, in der die Sitten und Gebräuche der damaligen Zeit gut zum Vorschein kommen.
Hardcover
Wegbereiter Gottes im Fernen Osten
Das Leben des Dr. John Sung
Schiffbruch, Verfolgung, Gebetserhörungen und Tausende veränderte Herzen – Dr. Sung erlebt auf seinen Reisen das mächtige Wirken Gottes.
Der Chinese John Sung studiert in den USA Mathematik und Chemie und erwirbt sich höchste Auszeichnungen. Eine große Karriere wartet auf ihn, als er in seine Heimat zurückkehrt. Und dann geschieht das Unbegreifliche: Einen ehrenvollen Ruf nach dem anderen schlägt der junge Wissenschaftler aus. Stattdessen fängt er an, seinem Volk das Evangelium von Jesus zu verkündigen.
Diese Botschaft und das ungewöhnliche Leben eines hingegebenen Dieners bewegen viele Menschen dazu, ein Leben aus der Kraft des Geistes Gottes zu führen.
Dr. Sungs Missionsreisen führen ihn von den Metropolen Shanghai und Peking über das tibetische Hochland und das tropische Thailand bis auf die philippinischen Inseln und an die Grenzen Russlands.
Hardcover
Die ihr Leben nicht schonten
Wie Gott Johannes & Susanna Meyer auf erstaunliche Weise in die Mission führte
Wenn jemand alle Sicherheiten aufgibt, sich selbst und seine Interessen dort voll einbringt, wo es nur um andere geht, dann ist er ein Tor oder ein Idealist, ein Abenteurer oder, ja, ein Christ.
Der energische Schweizer Johannes Meyer begibt sich mit seiner in aller Eile gesuchten und gefundenen Frau Susanna für ein hartes Leben nach Südamerika, wo die beiden zuerst auf Plantagen den ehemaligen Sklaven und später im tiefsten Urwald den Ureinwohnern Jesus Christus überzeugend verkündigen. Die Liebe Gottes, die sie ausstrahlen, zeigt sich unüberwindlich wie auch ihre Gesinnung. Der bekannte Missionar Jim Elliot beschrieb diese wie folgt: »Der ist kein Narr, der hingibt, was er nicht behalten kann, um zu gewinnen, was er nicht verlieren kann.«
Das fremde Klima, die harte Arbeit, schlechte Ernährung, einfachste Lebensbedingungen und Angriffe verschiedenster Art fordern die junge Familie heraus. Dadurch erlischt Johannes‘ Kraft bald wie eine ausgebrannte Kerze. Als die Witwe das Land verlässt, ist die Ernte der so mühsam ausgestreuten Saat gefährdet. Aber sie weiß: Der Auftrag ist erfüllt.
Ein interessant geschriebenes Lebensbild, das uns uns ermutigen will, unser Leben ganz dem HERRN zu weihen.
Hardcover, Leinenbezug
George Lockan findet auf der Flussfahrt zu seinen Freunden einen verkommenen, halb verhungerten Indianderjungen, den er »Brauner Schatten« nennt. Aus Mitleid nimmt er ihn mit, muss aber erfahren, dass man ihn wegen dieses Jungen verfolgt. Nur knapp entkommen die beiden mehreren Anschlägen. Takoma, ein alter Indianer, mit dem »Brauner Schatten« vorher zusammengelebt hatte, will den Jungen zurückhaben. Wie wird sich George verhalten? Wird er seinen Schützling im Stich lassen?
Eine packende, erlebnisreiche Erzählung, die den Leser bis zur letzten Seite in Atem hält.
Diese Geschichte ist die Fortsetzung des Buches »Im Land der schwarzen Bären«. Sie ist jedoch in sich abgeschlossen und setzt die Kenntnis des ersten Bandes nicht voraus.
Für Jungen und Mädchen ab 10 Jahren
Paperback
Sieben hohe Himalaya-Gipfel (»sieben Buddhas«) umgeben die Station von Kyelang. Doch weit höher sind die Herausforderungen, welche die Missionare überwinden müssen …
Ein hartes Pflaster bietet das tibetische Lahoul-Tal dem Evangelium: Dämonenglaube, strenger Buddhismus und Traditionen beherrschen die Bevölkerung, sodass für die drei Missions-Ehepaare Erfolg nur schwer ersichtlich ist. Und was bedeutet überhaupt »Erfolg«? Zählt denn nur die Menge an Bekehrungen? Nicht nur diese Frage macht das Zusammenleben auf dem Missionsgehöft konfliktreich: Babys werden geboren und sehr unterschiedlich betrachtet, Tibeter werden Christen und begehen doch folgenreiche Sünden. Lawinen, Erdbeben, Tod und Krankheit ziehen vielem einen Strich durch die Rechnung …
Gleichzeitig versucht Wilhelm, eine weitere Missionsstation aufzubauen, und scheitert ständig an den Behörden – bis am Ende dann doch Gottes Gnade sichtbar strahlen kann!
Ein stimmungsvoller Nachfolgeband zu "Hochzeit in Tibet".
Hardcover
1780: Die englischen Kolonien auf nordamerikanischem Boden stehen mitten in ihrem Unabhängigkeitskampf.
Der 17-jährige George bricht trotz der Kriegswirren auf, um nach seinem verschollenen Vater zu suchen. Siedler beschuldigen seinen Vater, er sei zum Feind übergelaufen. Doch George findet auch Freunde: den Waldläufer Ives und die Missionarsfamilie Watson; sie halten noch nicht für bewiesen, was andere schon als Tatsache ansehen. Bevor George die Wahrheit über seinen Vater erfährt, erlebt er wilde Abenteuer mit Waffenschmugglern, Indianern und Bären.
Eine spannende Erzählung mit lebensechten Gestalten, die im größten Durcheinander Jesus Christus als die tragende Kraft ihres Lebens erfahren.
Für Jungen und Mädchen ab 10 Jahren
Paperback
9,90 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...