Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
(+49)5204 - 9249430 Mo-Fr, 08:00 - 12:30 Uhr, 13:00 - 18:00 Uhr, Sa. 09:00-13:00

Krone des Lebens / Buch

Produktinformationen "Krone des Lebens / Buch"

Emil Ernst Ronner

 

Die Geschichte von Blance Gamond

 

Wer sich im Frankreich des 17. Jahrhunderts zum Glauben an Jesus bekennt, zahlt mit grausamer Verfolgung, unmenschlicher Verachtung und tödlicher Folter den Preis dafür.

Die rothaarige Blanche Gamond ist jung, temperamentvoll und versteht nicht, warum sie ihren Glauben nicht so ausleben darf, wie Gottes Wort es sagt. Als ihre idyllische Kindheit inmitten von Seide, Weinreben und Sonnenschein schlagartig durch den Einzug der "gestiefelten Missionare" endet, beginnt ein Leben auf der Flucht. Ihre Tage sind von Angst, Hunger, Kälte und Schmerzen geprägt. Doch Blanche bleibt standhaft. Sie will ihren Glauben nicht aufgeben – niemals!

Während ihre Familie dem Druck der Verfolgung nachgibt, bleibt sie treu und tritt der Versuchung mit dem Schwert Gottes entgegen.

Die fesselnde Geschichte einer jungen Frau, die unter nahezu unverstellbarer Folter für ihren Glauben kämpft, ist ein ermutigender Ansporn, die Prüfungen für Christus zu erdulden und die Krone des Lebens zu empfangen.

Hardcover

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

Neu

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Feuer auf den Zürcher Hügeln / Buch
Feuer auf den Zürcher Hügeln "... Die Dämmerung setzte ein. Fridli Schumacher stand auf, um eine Lampe anzuzünden. Er schob ein frisches Holzscheit in den Kamin, holte einen glühenden Splitter heraus und hielt ihn an die Lampe. "Diese Debatte, über die wir hier reden", sagte Marx, "sagtest du, sie findet morgen statt?"  "Ja", antwortete Johann. "Sie soll in der Zwingli-Kirche in Zürich, der Großmünster-Kirche, stattfinden."  "Und worum wird es diesmal gehen? Geht es wieder um die Messe?"  "Nein, dieses Mal geht es um die Taufe", erklärte Johann. "Das Konzil von Zürich sagt, dass alle Babys getauft werden müssen, bevor sie acht Tage alt sind. Aber in der Bibel steht nichts davon. Konrad Grebel und Melix Manz werden zeigen, dass ein Mensch nicht getauft werden sollte, bis er die Jahre der Vernunft erreicht hat und von seinen Sünden umgekehrt und wiedergeboren ist. Auch Christus hat nicht gelehrt, dass Säuglinge getauft werden sollen, sondern nur diejenigen, die ein neues Leben für Gott leben - sie sind diejenigen, die getauft werden sollen." ... "Wenn die Bibel so klar ist", wagte Marx schließlich zu sagen, "dann müssten Grebel und Manz ihnen doch zeigen können, dass die Kindertaufe falsch ist." ... " Dies ist die Geschichte der ersten Wiedertäufer, die in Zillikon, im Kanton Zürich in der Schweiz lebten. Der Autor hat versucht, die Ereignisse so zu rekonstruieren, wie sie sich tatsächlich zugetragen haben, um ein wahrheitsgetreues Bild jener unruhigen Zeiten zu vermitteln. Das Buch zeigt sehr eindrücklich, wie Männer und Frauen darum ringen, den Willen Gottes zu erkennen und zu leben und mit welchen Schwierigkeiten und Zweifeln, mit welchen Versuchungen sie konfrontiert werden. Der wahre Glaube war im 16ten Jahrhundert nicht einfach. Aber auch heute ist der Preis für einen echten Glauben noch derselbe wie damals: Hingabe von ganzem Herzen und Gehorsam gegenüber Gott. Hardcover

11,90 €*
Atempause

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Die geheime Kirche - Eine Täuferfamilie auf der Flucht / Buch
Die geheime Kirche - Eine Täuferfamilie auf der Flucht   Trudi, Richard und Otto lebten vor mehr als 450 Jahren. In jener Zeit gab es viele Menschen, die Jesus nachfolgen wollten. Sie nahmen das Wort Gottes ernst, versammelten sich, um es zu studieren und miteinander zu beten. Sie wollten keine kleinen Kinder taufen, sondern nur Menschen, die sich aus freier Entscheidung zu Christus bekannten. Das war damals nicht leicht. Viele wurden dafür verfolgt, eingesperrt oder sogar getötet. Darum mussten sich die Gläubigen oft im Geheimen versammeln.    Das Buch erzählt, wie Ottos Familie aus ihrem Haus vertrieben wird, weil sie sich zu Christus bekannten. Sie finden Zuflucht bei Verwandten. Durch ihr Zeugnis bekehren sich auch Richards Eltern und werden exkommuniziert. Damit verlieren sie Haus und Hof. Das Buch berichtet, wie diese beiden Familien nach einer Zeit der Verfolgung einen Ort des Friedens finden.  Paperback

6,50 €*
%
Samenkorn

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Sparpaket "Anfänge der Täufergeschichte" / 6 Bücher
  6 Bücher im Set zum Thema "Anfänge der Täufergeschichte"   Streitwagen im Rauch - Margaret EppEine spannende und authentisch erzählte Geschichte aus dem 16. Jahrhundert. Die dritte Reformation - J.C. WengerKurze Einführung in Geschichte und Lehre der Täuferbewegung Die Frau des Trommlers - Joseph Stollund andere Geschichten aus dem "Märtyrerspiegel" Felix Mantz - Ekkehard KrajewskiLeben und Sterben des Züricher Täuferführers. Über die Anfänge der Täuferbewegung und des Freikirchentums in der Reformationszeit Im Bauche des WalfischesGeschichten christlicher Märtyrer, deren Glaube stärker als der Tod war. Sei getreu bis in den TodAuswahl von Briefen, Zeugnissen und Verhören aus dem Märtyrerspiegel

25,00 €* 55,90 €* (55.28% gespart)