Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
(+49)5204 - 9249430 Mo-Fr, 08:00 - 12:30 Uhr, 13:00 - 18:00 Uhr, Sa. 09:00-13:00

Kurzgefasste Einleitung in die Heiligen Schriften des ATs / Buch

Produktinformationen "Kurzgefasste Einleitung in die Heiligen Schriften des ATs / Buch"

Abraham H. Unruh

Kurzgefasste Einleitung in die Heiligen Schriften des AT für Bibelschulen


In diesem Lehrbuch hat Abraham H. Unruh (1878-1960) die wichtigsten Informationen zur Einführung in die Bücher des AT aus den gebräuchlichen Lehrbüchern seiner Zeit zusammengestellt und ergänzt.

 

Samenkorn, Hardcover, 256 S.

 

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

Brunnen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Effektives Bibelstudium / Buch
Effektives Bibelstudium - Die Bibel verstehen und auslegen   Bibellesen ist spannend - wenn man die Texte richtig versteht und weiß, wie sie auszulegen und anzuwenden sind.    Die Bibel - ein Buch mit sieben Siegeln? Dieses altbekannte Vorurteil wird auf jeder Seite dieses Buches widerlegt. Bibellesen wird spannend, wenn man die Texte richtig versteht und weiß, wie sie auszulegen und anzuwenden sind. Was hat der Text seinen ursprünglichen Lesern gesagt? Und was bedeutet er für uns heute? Um diese zwei Fragen zu beantworten, muss man wissen, was für einen Text man vor sich hat: Ein Gedicht ist kein historischer Bericht, und ein historischer Bericht ist kein für alle Zeiten verbindlicher Gesetzestext. Evangelien, Gleichnisse, Offenbarung - "Effektives Bibelstudium" stellt die verschiedenen Textgattungen der Bibel vor und zeigt anschaulich, wie sie zu verstehen sind. Das Buch, das man braucht, um die "sieben Siegel" der Bibel zu brechen - damit Bibellesen Freude bringt und nicht in die Irre führt.   Hardcover

25,00 €*
Samenkorn

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Das Gesetz und die Gnade / Buch
  Unter den Christen gibt es viele, die der Meinung sind, mit dem Gesetz hätten sie nichts mehr zu tun. Sie sind der Ansicht, das Gesetz gelte für das Alte Testament, und zwar für das Volk Israel, nicht aber für Menschen, die von der Gnade leben.   Andere wieder meinen, das Gesetz sei für Gotteskinder so verpflichtend, wie für das Volk Israel und machen sich und anderen ein schlechtes Gewissen wegen Speise und Trank oder wegen eines bestimmten Feiertages.   Dabei berufen sich beide Gruppen auf biblische Aussagen, jedoch nur auf die, welche ihre Ansichten ihrer Meinung nach stützen.     Dieses Buch hilft die neutestamentlichen Aussagen zum Thema „Gesetz und Gnade" richtig zu verstehen.    

8,00 €*