Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
(+49)5204 - 9249430 Mo-Fr, 08:00 - 12:30 Uhr, 13:00 - 18:00 Uhr, Sa. 09:00-13:00

Im Bauche des Walfisches / Buch

Produktinformationen "Im Bauche des Walfisches / Buch"

 

Geschichten christlicher Märtyrer, deren Glaube stärker als der Tod war

 

Das Buch erzählt Geschichten von Männern und Frauen, die mit den großen Fragen des Lebens rangen. Sie fanden ihre Antworten in der Liebe zu Jesus Christus und im Gehorsam ihm gegenüber.

 

Die meisten Geschichten spielen in der Reformationszeit. In dieser Zeit entstand die Täuferbewegung. Die Täufer waren bereit, auf alles Irdische zu verzichten und der Lehre Jesu zu folgen. Sie wurden von den Staatskirchen als Ketzer bezeichnet und verfolgt, obwohl ihre Lehre keine Irrlehre war. Sie versuchten lediglich Jesus in allen Dingen zu folgen, auch wenn das gegen allgemein gültige Ansichten war. Ihr Maßstab war das Neue Testament.

 

Die folgenden Geschichten wurden dem „Märtyrerspiegel", einem Buch der Täufer, entnommen und nacherzählt. Die Radierungen sind ebenfalls Büchern der damaligen Zeit entnommen. Mehr Informationen über den „Märtyrerspiegel" sind im letzten Kapitel dieses Buches zu ?nden. Die Hinweise auf Seiten im Märtyrerspiegel beziehen sich auf deutsche Edition von 1996. Aber lesen Sie zuerst die Geschichten! Lassen Sie sich dazu ermutigen, sich in die Reihe derer zu stellen, die Gott sogar im Bauche des Walfisches dienten!

 

 

 

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

Samenkorn

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Streitwagen im Rauch / Buch
  Don Felipe, ein junger spanischer Edelmann, wird von einem Priester mit einer geheimnisvollen Sendung nach Gent geschickt. Der junge Spanier ahnt nicht, was das für eine Sendung ist, und welche weitreichenden Folgen diese Aufgabe für sein Leben haben wird. In Gent begegnet er außerdem seinen Verwandten und einer alten Bekannten seiner Großmutter. Irgendwie sind diese Leute anders, als alle, die er bisher kannte. Sie haben etwas gemeinsam, das dem Spanier mit flämischen Wurzeln fremd ist. Wird er herausfinden können, was es ist? Und warum lässt ihm die ganze Sache keine Ruhe, auch nachdem er seinen Auftrag ausgeführt hat?   Die spannend und authentisch erzählte Geschichte von Margaret Epp führt den Leser ins 16. Jahrhundert, in die Zeit, in der viele mutigen Zeugen ihren Glauben mit dem Leben bezahlen mussten. Gleichzeitig aber auch eine Zeit, in der viele Wunder passierten und Gott sich auf besondere Weise mächtig erwies. Eine Zeit, von deren Früchten wir heute noch leben.    

8,00 €*
Samenkorn

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Vor wem sollte ich mich fürchten? / Buch
  Es klopt an der Tür. Ein Mann, den Claudine als ein Mitglied des Stadtrates erkannte, platzte hinein. „Piersom, lauf um dein Leben. Titelman ist auf dem Weg hierher, um dich zu verhaften." Wieder hatte sich das friedliche Familienleben in Bestürzung und Schrecken gewandelt. Zum zweiten Mal kommen die Inquisitionsdiener, um den Täufer Piersom des Muliers zu verhaften, der sich von der Staatskirche abgewandt hat. Seine Frau Claudine hat lange mit den schrecklichen Zukunftsvorstellungen und Befürchtungen zu kämpfen, wenn sie daran denkt, was sie, ihren Mann und ihre vier Kinder erwarten könnte. Beim Gedanken an die Märtyrer und deren Qualen wurde Claudines Herz von Angst erfüllt. Wie fühlte es sich an, gequält, geschlagen und dann auf dem Scheiterhaufen verbrannt zu werden? Wie konnte jemand so schreckliche Qualen und Schmerzen ertragen? Bei dieser Vorstellung lief ein kalter Schauer über ihren Rücken.   Claudine ist jeden Tag erneut mit einer ungewissen Zukunft konfrontiert. Sie muss mit ihrer Angst kämpfen und zieht sogar die Möglichkeit einer Absage vom Glauben in Betracht, um nicht eine schmerzvolle Trennung von ihrer Familie zu erleben. Die Frage des Psalmisten: „Vor wem sollte ich mich fürchten?" wird zu ihrem ständigen Begleiter und dem Ausgangspunkt einer lebenswichtigen Entscheidung.   Möge Gott diese wahre und erschütternde Erzählung dazu gebrauchen, Seine Kinder heute daran zu erinnern, was ein Christenleben bedeuten kann und fest und entschieden in der Antwort auf die Frage sein: „Vor wem sollte ich mich fürchten?"   Paperback

5,00 €*
Samenkorn

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Sei getreu bis in den Tod / Buch
  Dieses Buch umfasst eine Anzahl von Zeugnissen christlicher Märtyrer, welche aus dem Märtyrerspiegel entnommen wurden.   Wenn man den Märtyrerspiegel kennt, steht man oftmals vor dem Wunsch, diese kaum fassbaren Zeugnisse mit seinen Mitmenschen zu teilen. Leider war dies in der Vergangenheit nur schwer möglich, da der Märtyrerspiegel einerseits einen sehr großen Umfang von ca. 1300 Seiten hat, andererseits schwierig zu bekommen und zudem in Fraktur gedruckt war.   Abhilfe soll nun dieses Buch schaffen, welches eine Auswahl von Zeugnissen beinhaltet und somit in komprimierter und kostengünstiger Form zur weiteren Verbreitung nicht nur zur Erbauung von Gläubigen, sondern auch zu evangelistischen Zwecken beitragen soll.      

14,00 €*
Samenkorn

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Liebt eure Feinde / Heft
  Liebt eure Feinde   Wie kann man seine Feinde lieben? Dieses Büchlein enthält drei Geschichten, welche die biblische Lehre vom Nichtwiderstehen des Bösen verdeutlichen. Es sind Geschichten aus dem echten Leben von Menschen, die die Worte Jesu ernstnahmen: "Liebet eure Feinde; tut wohl denen, die euch hassen; segnet, die euch verfluchen; bittet für die, die euch beleidigen." Seit Jesus auf der Erde gewesen ist, gsb es immer treue Nachfolger, die diese Lehre und auch die anderen Lehren von Jesus ernst nahmen. Wir können versuchen, das Geheimnis ihrer Stärke zu ergründen.   Inhalt: Dirk Willems und sein VerfolgerHinter Dirk bricht sein Verfolger im Eis ein. Wenn er umkehrt, kann er den Mann retten. Doch dann wäre es um Dirks Flucht geschehen. Das Geheimnis unter dem StrohdachPrediger Peter und seine Frau entscheiden sich, ihren Widersachern zu essen zu geben. In einer dunklen NachtEine Amisch-Familie wird von von einem indigenen Stamm überfallen. Sie haben genügend Schießpulver um sich zu verteidigen, aber der Vater trifft eine andere Entscheidung.   Heft

2,00 €*