Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
(+49)5204 - 9249430 Mo-Fr, 08:00 - 12:30 Uhr, 13:00 - 18:00 Uhr, Sa. 09:00-13:00

Liebt eure Feinde / Heft

Produktinformationen "Liebt eure Feinde / Heft"

 

Liebt eure Feinde

 

Wie kann man seine Feinde lieben? Dieses Büchlein enthält drei Geschichten, welche die biblische Lehre vom Nichtwiderstehen des Bösen verdeutlichen. Es sind Geschichten aus dem echten Leben von Menschen, die die Worte Jesu ernstnahmen: "Liebet eure Feinde; tut wohl denen, die euch hassen; segnet, die euch verfluchen; bittet für die, die euch beleidigen."

Seit Jesus auf der Erde gewesen ist, gsb es immer treue Nachfolger, die diese Lehre und auch die anderen Lehren von Jesus ernst nahmen. Wir können versuchen, das Geheimnis ihrer Stärke zu ergründen.

 

Inhalt:

  • Dirk Willems und sein Verfolger
    Hinter Dirk bricht sein Verfolger im Eis ein. Wenn er umkehrt, kann er den Mann retten. Doch dann wäre es um Dirks Flucht geschehen.
  • Das Geheimnis unter dem Strohdach
    Prediger Peter und seine Frau entscheiden sich, ihren Widersachern zu essen zu geben.
  • In einer dunklen Nacht
    Eine Amisch-Familie wird von von einem indigenen Stamm überfallen. Sie haben genügend Schießpulver um sich zu verteidigen, aber der Vater trifft eine andere Entscheidung.

 

Heft

Bindung: Heft

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

CMV

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Feurige Kohlen / Buch
Elizabeth Hershberger Bauman Feurige Kohlen 13 Kurzgeschichten Jesus ruft seine Jünger dazu auf,  ihre Feinde zu lieben. Dass es wirklich möglich ist diesem Befehl Jesu zu gehorchen, beweisen diese Geschichten ... CMV, Paperback, 128 S.

4,90 €*
Samenkorn

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Den Glauben bewahren / Heft
  Lola Kamalowa Den Glauben bewahren Geschichten für die Jugend   Nikita hält seine Einberufung zum Militärdienst in der Hand. In Gedanken sieht er bereits, was ihn dort erwartet: Verspottung, Willkür der Vorgesetzten, Grobheiten und Gewalt der anderen Soldaten, Bestrafung für die Verweigerung des Eides und des Dienstes an der Waffe. Wir schreiben das Jahr 1982 und die Gläubigen in der Sowjetunion werden immer noch stark verfolgt. Erst kürzlich hat der Tod eines jungen Gläubigen in der Armee die Gemeinden erschüttert. Doch trotz allem ist Nikita fest entschlossen, auf dem Weg mit Jesus zu bleiben, für den er sich kürzlich entschlossen hat.   Und acht weitere Geschichten von (jungen) Christen in der Sowjetunion: Der Preis für die Treue Wenig Platz für Versammlungen Das Jugendtreffen "Denkt an die Gefangenen" Das verschlossene Tor Die Pforten des Totenreiches sollen sie nicht überwältigen Die Heimkehr der Gefangenen Die richtige Wahl   Paperback

2,50 €*
Samenkorn

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Sei getreu bis in den Tod / Buch
  Dieses Buch umfasst eine Anzahl von Zeugnissen christlicher Märtyrer, welche aus dem Märtyrerspiegel entnommen wurden.   Wenn man den Märtyrerspiegel kennt, steht man oftmals vor dem Wunsch, diese kaum fassbaren Zeugnisse mit seinen Mitmenschen zu teilen. Leider war dies in der Vergangenheit nur schwer möglich, da der Märtyrerspiegel einerseits einen sehr großen Umfang von ca. 1300 Seiten hat, andererseits schwierig zu bekommen und zudem in Fraktur gedruckt war.   Abhilfe soll nun dieses Buch schaffen, welches eine Auswahl von Zeugnissen beinhaltet und somit in komprimierter und kostengünstiger Form zur weiteren Verbreitung nicht nur zur Erbauung von Gläubigen, sondern auch zu evangelistischen Zwecken beitragen soll.      

14,00 €*
Samenkorn

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Vor wem sollte ich mich fürchten? / Buch
  Es klopt an der Tür. Ein Mann, den Claudine als ein Mitglied des Stadtrates erkannte, platzte hinein. „Piersom, lauf um dein Leben. Titelman ist auf dem Weg hierher, um dich zu verhaften." Wieder hatte sich das friedliche Familienleben in Bestürzung und Schrecken gewandelt. Zum zweiten Mal kommen die Inquisitionsdiener, um den Täufer Piersom des Muliers zu verhaften, der sich von der Staatskirche abgewandt hat. Seine Frau Claudine hat lange mit den schrecklichen Zukunftsvorstellungen und Befürchtungen zu kämpfen, wenn sie daran denkt, was sie, ihren Mann und ihre vier Kinder erwarten könnte. Beim Gedanken an die Märtyrer und deren Qualen wurde Claudines Herz von Angst erfüllt. Wie fühlte es sich an, gequält, geschlagen und dann auf dem Scheiterhaufen verbrannt zu werden? Wie konnte jemand so schreckliche Qualen und Schmerzen ertragen? Bei dieser Vorstellung lief ein kalter Schauer über ihren Rücken.   Claudine ist jeden Tag erneut mit einer ungewissen Zukunft konfrontiert. Sie muss mit ihrer Angst kämpfen und zieht sogar die Möglichkeit einer Absage vom Glauben in Betracht, um nicht eine schmerzvolle Trennung von ihrer Familie zu erleben. Die Frage des Psalmisten: „Vor wem sollte ich mich fürchten?" wird zu ihrem ständigen Begleiter und dem Ausgangspunkt einer lebenswichtigen Entscheidung.   Möge Gott diese wahre und erschütternde Erzählung dazu gebrauchen, Seine Kinder heute daran zu erinnern, was ein Christenleben bedeuten kann und fest und entschieden in der Antwort auf die Frage sein: „Vor wem sollte ich mich fürchten?"   Paperback

5,00 €*
Samenkorn

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Im Bauche des Walfisches / Buch
  Geschichten christlicher Märtyrer, deren Glaube stärker als der Tod war   Das Buch erzählt Geschichten von Männern und Frauen, die mit den großen Fragen des Lebens rangen. Sie fanden ihre Antworten in der Liebe zu Jesus Christus und im Gehorsam ihm gegenüber.   Die meisten Geschichten spielen in der Reformationszeit. In dieser Zeit entstand die Täuferbewegung. Die Täufer waren bereit, auf alles Irdische zu verzichten und der Lehre Jesu zu folgen. Sie wurden von den Staatskirchen als Ketzer bezeichnet und verfolgt, obwohl ihre Lehre keine Irrlehre war. Sie versuchten lediglich Jesus in allen Dingen zu folgen, auch wenn das gegen allgemein gültige Ansichten war. Ihr Maßstab war das Neue Testament.   Die folgenden Geschichten wurden dem „Märtyrerspiegel", einem Buch der Täufer, entnommen und nacherzählt. Die Radierungen sind ebenfalls Büchern der damaligen Zeit entnommen. Mehr Informationen über den „Märtyrerspiegel" sind im letzten Kapitel dieses Buches zu ?nden. Die Hinweise auf Seiten im Märtyrerspiegel beziehen sich auf deutsche Edition von 1996. Aber lesen Sie zuerst die Geschichten! Lassen Sie sich dazu ermutigen, sich in die Reihe derer zu stellen, die Gott sogar im Bauche des Walfisches dienten!      

4,00 €*
CVB Säemann

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Der Weg der Getreuen / Buch
M.Klassen Der Weg der Getreuen Geschichte der wehrlosen taufgesinnten Gemeinden von den Zeiten der Apostel bis in die Gegenwart. Das Buch von 1873 wurde von M.Klassen mit einzelnen sprachlichen Veränderungen neu aufgelegt. Hardcover   Aus dem Vorwort der Erstausgabe 1873: "Es stellte sich das Bedürfnis einer zusammenhängenden Geschichte der wehrlosen taufgesinnten Gemeinden von den Zeiten der Apostel an heraus, aus welcher jedermann erfahren könne, dass die mit dem Geduldsbekenntnis betrauten Gemeinden nicht ein naturwüchsiges Produkt unreiner, schwärmerischer Geister der Reformationszeit, sondern, was die Bekenntnis betrifft, die am reinen Worte gebliebene Gemeinde Jesu Christi ist, und dass ihr Bekenntnis wohl wert ist, nicht allein die heimatliche Scholle, sondern, wenn`s der Herr fordert, Gut und Leben daran zu setzten. Diesem Bedürfnis ein wenig entgegenzukommen, ist der Zweck des vorliegenden Schriftchens."

5,00 €*
CMV

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Das Nein meines Gewissens / Buch
J. M. Drescher Das „Nein“ meines Gewissens Wie stehe ich als Christ zum Krieg? Was sagt die Bibel über das Verhältnis zwischen Christen und Krieg? In diesem Büchlein teilt J.M.Drescher die Ergebnisse seines Suchens mit. CMV,  Paperback, 64 S.

2,50 €*
CMV

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Die weiße Feder / Buch
Ruth Eitzen Die weiße Feder   Jim zieht mit seinen Eltern und seiner Schwester Sara in  eine neugegründete Siedlung am Fluss Ohio. Kaum haben sie sich dort eingelebt und Freunde gefunden, gibt es Schwierigkeiten: Die Indianer brennen ein benachbartes Dorf nieder. Alle Nachbarn packen ihre Sachen und suchen Schutz bei der Festung Fort Harrison. Über Nacht ist die Familie von Jim allein geblieben, denn der Vater von Jim und Sara hat manchmal "seltsame" Ansichten. Sogar sein Gewehr hat er fortgeschickt. Eines Tages stehen die Indianer dann vor seiner Tür...   Mit vielen farbigen Bildern und großer Schrift gut zum Vorlesen und Selberlesen geeignet   Nach einer wahren Begebenheit   Hardcover

6,50 €*
CMV

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

In Jesu Namen / Buch
Mary Clemens Meyer In Jesu Namen Geschichten von Menschen, die Jesus liebten Die Helden dieser Geschichten kämpfen mit anderen Waffen. Sie haben eine Geheimwaffe, deren Kraft die mutigsten und waghalsigsten Sheriffs nicht kennen. Ihre Waffe heißt ganz einfach "Liebe". Diese Menschen haben erkannt, dass sie nicht auf der Seite des guten stehem und dabei die Waffen des Bösen gebrauchen können. Deswegen haben sie sich ganz auf die Seite dessen gestellt, der allein gut ist - Jesus Christus - und kämpfen mit der Waffe, die er ihnen gegeben hat. Ein Buch, das zeigt was es ganz praktisch bedeutet, ein Nachfolger Jesu zu sein.   CMV, Paperback, 144 S.

4,90 €*
CMV

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Geborene Gewinner / Buch
Jay E. Adams Geborene Gewinner Wie man das Böse überwindet   Sollen wir uns rächen? Oder so tun, als hätten wir nichts gemerkt? Meinte Jesus das, wenn Er vom „Hinhalten der anderen Wange“ sprach? Jay Adams befasst sich nicht nur mit der Frage, was ein Christ tun soll; er zeigt auch, wie diese Prinzipien zu verwirklichen sind.   CMV, Paperback, 80 S.

2,90 €*