Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
(+49)5204 - 9249430 Mo-Fr, 08:00 - 12:30 Uhr, 13:00 - 18:00 Uhr, Sa. 09:00-13:00

Den Glauben bewahren / Heft

Produktinformationen "Den Glauben bewahren / Heft"

 

Lola Kamalowa

Den Glauben bewahren

Geschichten für die Jugend

 

Nikita hält seine Einberufung zum Militärdienst in der Hand. In Gedanken sieht er bereits, was ihn dort erwartet: Verspottung, Willkür der Vorgesetzten, Grobheiten und Gewalt der anderen Soldaten, Bestrafung für die Verweigerung des Eides und des Dienstes an der Waffe.

Wir schreiben das Jahr 1982 und die Gläubigen in der Sowjetunion werden immer noch stark verfolgt. Erst kürzlich hat der Tod eines jungen Gläubigen in der Armee die Gemeinden erschüttert. Doch trotz allem ist Nikita fest entschlossen, auf dem Weg mit Jesus zu bleiben, für den er sich kürzlich entschlossen hat.

 

Und acht weitere Geschichten von (jungen) Christen in der Sowjetunion:

  • Der Preis für die Treue
  • Wenig Platz für Versammlungen
  • Das Jugendtreffen
  • "Denkt an die Gefangenen"
  • Das verschlossene Tor
  • Die Pforten des Totenreiches sollen sie nicht überwältigen
  • Die Heimkehr der Gefangenen
  • Die richtige Wahl

 

Paperback

Bindung: Heft

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

CMV

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Das Nein meines Gewissens / Buch
J. M. Drescher Das „Nein“ meines Gewissens Wie stehe ich als Christ zum Krieg? Was sagt die Bibel über das Verhältnis zwischen Christen und Krieg? In diesem Büchlein teilt J.M.Drescher die Ergebnisse seines Suchens mit. CMV,  Paperback, 64 S.

2,50 €*
Samenkorn

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Liebt eure Feinde / Heft
  Liebt eure Feinde   Wie kann man seine Feinde lieben? Dieses Büchlein enthält drei Geschichten, welche die biblische Lehre vom Nichtwiderstehen des Bösen verdeutlichen. Es sind Geschichten aus dem echten Leben von Menschen, die die Worte Jesu ernstnahmen: "Liebet eure Feinde; tut wohl denen, die euch hassen; segnet, die euch verfluchen; bittet für die, die euch beleidigen." Seit Jesus auf der Erde gewesen ist, gsb es immer treue Nachfolger, die diese Lehre und auch die anderen Lehren von Jesus ernst nahmen. Wir können versuchen, das Geheimnis ihrer Stärke zu ergründen.   Inhalt: Dirk Willems und sein VerfolgerHinter Dirk bricht sein Verfolger im Eis ein. Wenn er umkehrt, kann er den Mann retten. Doch dann wäre es um Dirks Flucht geschehen. Das Geheimnis unter dem StrohdachPrediger Peter und seine Frau entscheiden sich, ihren Widersachern zu essen zu geben. In einer dunklen NachtEine Amisch-Familie wird von von einem indigenen Stamm überfallen. Sie haben genügend Schießpulver um sich zu verteidigen, aber der Vater trifft eine andere Entscheidung.   Heft

2,00 €*
Samenkorn

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Einen jeglichen dünkt sein Weg recht... / Buch
  Elvira war in einer christlichen Familie aufgewachsen. Als sie in der Stadt ihre Ausbildung machte, lernte sie Anatoli kennen. An ihrem Hochzeitstag ist sie glücklich, wie nie zuvor. Sie tanzt in einem wunderbaren weißen Kleid, der feine Schleier flattert umher, wie die Flügel eines großen weißen Vogels. Anatolis starke Hände führen sie sicher durch den großen Festsaal.   Nur der gesenkte Kopf des Vaters und die Tränen in Mutters Augen trüben etwas ihre Freude ...    

4,50 €*
CMV

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Geborene Gewinner / Buch
Jay E. Adams Geborene Gewinner Wie man das Böse überwindet   Sollen wir uns rächen? Oder so tun, als hätten wir nichts gemerkt? Meinte Jesus das, wenn Er vom „Hinhalten der anderen Wange“ sprach? Jay Adams befasst sich nicht nur mit der Frage, was ein Christ tun soll; er zeigt auch, wie diese Prinzipien zu verwirklichen sind.   CMV, Paperback, 80 S.

2,90 €*
Samenkorn

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Wo wollt ihr hin? / Buch
  Eigentlich gefiel es dem kleinen Gustav gut in seinem Heimatdorf Klein-Glückstal in der südlichen Ukraine, wo er 1929 geboren wurde und inmitten der Geschwister, umhegt von Vater und Mutter, geborgen in der Dorfgemeinschaft, aufwuchs. Das Leid der Erwachsenen in der kommunistischen Zeit, die Hungerjahre und die Repression, erlebte er trotzdem schon hellwach mit. Dann kam der Krieg, und wenig später hörten sie zum ersten Mal die Frage „Wo wollt ihr hin?“, als 1944 die Auswanderung nach Deutschland angeordnet wurde und sie selbst nicht wussten, wo genau es hingehen sollte.   Der Krieg und seine Auswirkungen trieb ihn und seine Familie durch Europa und bis ins ferne Asien. Dort heiratete er seine Alice, die ihm eine große Kinderschar schenkte.   Erst nach langen, entbehrungsreichen Jahren konnte er mit seiner Frau und seinen Kindern in das Land der Ahnen, nach Deutschland, ausreisen und ein ganz neues Leben beginnen. Durch alle schweren Zeiten hindurch hatten sie Gottes Hand gespürt. Und so können beide sagen: „Unser ganzes Vertrauen setzten wir auf den Herrn. So manches Mal zogen wir uns in die Stille unseres Gebetskämmerleins zurück, da wurde uns Trost und Mut zuteil. Anders hätten wir nicht überleben können.“   Hardcover      

15,00 €*